Sven Altmann
Sven Altmann

 Willkommen bei Altmann Hypnose

In herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, innere Ruhe und Selbstbestimmung zu bewahren. Mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierter Hypnosetherapeut unterstütze ich Sie dabei, nicht nur Stress abzubauen und Ängste zu überwinden, sondern auch Werkzeuge zu entwickeln, mit denen Sie sich selbst helfen können – unabhängig von einer dauerhaften Therapie.

Meine Schwerpunkte:

Stressbewältigung & innere Balance – Lernen Sie, Ihre eigenen Ressourcen zu nutzen, um nachhaltige Gelassenheit zu entwickeln.

Angst- & Panikstörungen – Effektive Methoden, um Ängste zu regulieren und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Mentale Stärke & emotionale Stabilität – Innere Kraft aufbauen, um mit Herausforderungen gelassener umzugehen.

Mein Ziel: Ihnen nicht nur kurzfristige Erleichterung zu bieten, sondern Sie in die Lage zu versetzen, langfristig eigenständig mit Herausforderungen umzugehen.

Unverbindliches Erstgespräch – Ihr erster Schritt zur Veränderung

Lernen Sie mich und meine Arbeitsweise in einem kostenlosen Erstgespräch kennen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Wohlbefinden zurückgewinnen können.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen 1. Termin:

Wissenswertes über meine Methoden

Hypnose ist eine der kraftvollsten Behandlungsmethoden zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Eine spezialisierte Methode, die ich anbiete, ist der Yager-Code, der es ermöglicht, tief verwurzelte Blockaden sanft und effektiv zu lösen. Durch das Arbeiten in einem erweiterten Bewusstseinszustand, ähnlich der Mediation, können persönliche Ressourcen, Fähigkeiten, Stärken und unbewusstes Körperwissen aktiviert werden.

Personen verschiedenen alters werden dadurch in die Lage versetzt, körpereigene Selbstregulationsmechanismen und Kräfte zu mobilisieren. Das Schmerzerleben, die Stimmung und das Wohlbefinden werden positiv beeinflusst, Bewältigungsstrategien können trainiert werden. Herausfordernde Situationen können so mental gut vorbereitet werden.

Hypnoanalyse/ Regressionstherapie

Im Speziellen ist es mit der Regressionstherapie / Hypnoanalyse, die eine Form der Hypnose ist, möglich, tieferliegende Ursachen von emotionalen oder psychischen Problemen zu identifizieren und effizient und nachhaltig zu behandeln.

Der Klient wird unter Hypnose an den Entstehungszeitpunkt der Probleme zurückgeführt, oft bis in die Kindheit oder darüber hinaus. Dort können falsche Verknüpfungen oder auch destruktive Glaubenssätze korrigiert werden. Deshalb sind bei der Hypnoanalyse nur wenige Sitzungen erforderlich.

Um Glaubenssätze zu ändern und den Klienten von der Geisel der Vergangenheit zu befreien, wofür er sonst Jahre bräuchte.

Für eine sanftere Alternative zur klassischen Regressionstherapie biete ich die Yager-Code-Methode an.

1. Aufdeckung verborgener Ursachen: Die Regressionstherapie ermöglicht es, verborgene Ursachen von aktuellen Problemen oder Symptomen zu identifizieren. Oftmals liegen diese Ursachen in vergangenen Erfahrungen, die im Unterbewusstsein verankert sind.

2. Stress:

  • Im Alltag
  • Im Beruf
  • In der Paarbeziehung
  • Im Umgang mit den Kindern
  • uvm.

3. Traumatherapie:

4.Schlafstörungen:

Die Yager-Code-Therapie hat sich bei der Behandlung von Schlafstörungen bewährt.

  • Einschlafstörung
  • Durchschlafstörung
  • schlafwandeln
  • Bettnässen
  • uvm.

5. Verhaltensänderung: 

6. Schmerzen:

  • Ergänzend bei Schmerztherapie
  • Migräne
  • Fibromyalgie 
  • Entzündlichen Schmerzen
  • uvm.

7. Heilungsprozessen: können angestoßen und unterstützt werden

  • Knochenbrüchen,
  • Verbrennungen 
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Nach Operationen
  • uvm.

8. Ängste und Phobien: 

Auch mit dem Yager-Code können spezifische Ängste effektiv behandelt werden.

  • Allgemeine Ängste wie z.B. Flugangst oä
  • Phobien z.B. Spinne
  • Panikattacken
  • uvm.

9. Blockaden:  

  • Sexuelle Störungen,
  • Schüchternheit (z.B. vor Menschen reden)
  • Sprachblockaden,
  • Lernblockaden
  • uvm.

10.Psychosomatische Erkrankungen „Holy Seven“:

  • Asthma bronchiale
  • Rheumatische Arthritis
  • Essentielle Hypertonie
  • Neurodermitis
  • Ulcus ventriculi (Magengeschwür) und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
  • Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn (chronisch-entzündliche Darmerkrankung)
  • Hyperthyreose (krankhafte Schilddrüsen- Überfunktion
  • uvm

Hinweis

Es ist wichtig zu beachten, dass die Hypnoanalyse / Regressionstherapie eine spezialisierte Methode ist und von qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden sollte. Die individuellen Ergebnisse können variieren. Deshalb informiere ich Sie gerne umfassend über diese Therapieform.


Mythen der Hypnose

Sie sind sich unsicher ob Hypnose das Richtige für Sie ist? Sie haben von Freunden oder im Fernsehen schon viel über Hypnose gehört und gesehen und würden gern wissen ob das alles stimmt.

In dem folgenden Video möchte ich Sie gerne darüber Aufklären, deshalb habe ich die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen beschäftigen, die in diesem Video nicht beantwortet werden, freue ich mich Sie gerne Persönlich zu beraten.


Wie erkenne ich, ob ich an einer Angststörung leide?

1. Machen Sie sich häufig Sorgen, auch wenn es eigentlich keinen Grund dafür gibt?

2. Fällt es Ihnen schwer, Ihre Gedanken über mögliche negative Ereignisse zur Ruhe zu bringen?

3. Meiden Sie manchmal bestimmte Situationen, weil Sie befürchten, dass etwas Unangenehmes passieren könnte?

4. Haben Sie öfter körperliche Anzeichen wie Herzklopfen, Schweißausbrüche, Zittern, Schwindel, Übelkeit, taubheits Gefühle oder Atemnot. möglicherweise wenn Sie gestresst sind?

5. Haben Sie das Gefühl, oft angespannt zu sein oder ständig auf mögliche Gefahren zu achten?

6. Liegen Sie manchmal wach, weil Ihre Gedanken Sie nicht zur Ruhe kommen lassen?

7. Fühlen Sie sich bei alltäglichen Entscheidungen oder Aufgaben öfter unsicher oder überfordert?

8. Merken Sie, dass es Ihnen schwerfällt, sich im Alltag zu konzentrieren oder entspannt mit anderen umzugehen?

9. Haben Sie schon einmal plötzlich das Gefühl gehabt, dass Ihnen alles über den Kopf wächst, ohne dass Sie genau wissen, warum?

10. Fühlen Sie sich oft unruhig oder nervös, ohne genau sagen zu können, woran es liegt?

 

Diese Fragen beschreiben mögliche Anzeichen, sollten aber im Zweifelsfall immer von einem Experten näher betrachtet werden.

Kontakt